Direkt zum Seiteninhalt

Gründung - DJJA

Deutsche Jiu-Jitsu Akademie e.V.
Deutscher Bundesverband für alle Budo-Stile
Menü überspringen
Am 23.11.2008 gründeten nachfolgend aufgeführte  Mitglieder im Dojo des "1. Jiu-Jitsu-Verein Sachsen-Anhalt Stendal 1993  e.V." die DJJA e.V. :

01. Karsten  Ullrich, 5. Dan Jiu-Jitsu
02. Steffi Gericke, 4. Dan Jiu-Jitsu
03. Stephan  Scholze, 2. Dan Jiu-Jitsu
04. Paul  Hauschulz, 2. Dan Jiu-Jitsu
05. Carsten  Weschke, 2. Dan Jiu-Jitsu
06. Manfred  Hauschulz, 2. Dan Jiu-Jitsu
07. Willi  Schinitzki, 2. Dan Jiu-Jitsu
08. Stephan  Balischewski, 1. Dan Jiu-Jitsu
09. Christian  Scholze, 1. Dan Jiu-Jitsu
10. Wolfgang  Adam, 1. Dan Jiu-Jitsu
11. Kornelia  Brasche, 1. Dan Jiu-Jitsu
12. Sabrina  Mersetzky, 1. Kyu Jiu-Jitsu
13. Dr.  Burkhard Balischewski, 3. Kyu Jiu-Jitsu
14. Meiken  Sellhusen, 4. Kyu Jiu-Jitsu
15. Liane  Mersetzky, 4. Kyu Jiu-Jitsu.

Alle hier  aufgeführten  und  von  der  "Deutschen Jiu-Jitsu Union e.V." über Prüfungen  erreichten
Dan- und  Kyu-Graduierungen wurden  bei Gründung der DJJA   e.V.  übernommen.

Die "Deutsche Jiu-Jitsu Akademie e.V." versteht sich  als Deutscher Dachverband für traditionelles Jiu-Jitsu und ist eingetragener  Verein im Vereinsregister des Amtsgerichts Stendal.
Grundsätzlich ist die "Deutsche Jiu-Jitsu Akademie  e.V." politisch und konfessionell neutral.
Wir möchten in Freundschaft und gegenseitiger  Akzeptanz mit jedem anderen Deutschen Dachverband, mit jedem anderen  Internationalen Verband, mit jedem Jiu-Jitsu-Ka als auch Kampfsportler anderer  Budo-Sportarten aus anderen Vereinen und Verbänden Kontakt pflegen, im Sinne des  Kampfsportes leben und ihn betreiben.

Ziele der DJJA e.V. sind:
- die Pflege des traditionellen Jiu-Jitsu,  
- die Fortführung von bewährten Maßstäben zum  Jiu-Jitsu (Qualität vor Quantität),
- die Förderung des Jiu-Jitsu-Sports und der  Selbstverteidigung,
- die Selbständigkeit als Deutscher Dachverband zu  führen,
- die Durchführung von bundesdeutschen Wettkämpfen  und Meisterschaften,
- die Durchführung von bundesdeutschen  Lehrgängen,
- die Durchführung von bundesdeutschen Prüfungen  gemäß Prüfungsordnung der DJJA e.V.,
- die Durchführung von bundesdeutschen  Showveranstaltungen,
- die Durchführung weiterer hier nicht genannten  Veranstaltungen des Verbandes,
- usw.
Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
DJJA Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“